Gedichte, Reime und Verse über die Liebe
Die Liebe beschäftigte bereits Generationen von Dichtern und Denkern. Die Menschen und zwischenmenschlichen Beziehungen waren schon immer Inhalt der Erzählkunst.
© Tomasz Trojanowski - Fotolia.com
Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde
Ruht bei der Lieb auf so mancherlei Grunde.
Morgens lacht ich vor Lust,
Und warum ich nun weine
Bei des Abends Scheine,
Ist mir selbst nicht bewusst.
Weinen und Lachen zu jeglicher Stunde
Ruht bei der Lieb auf so mancherlei Grunde.
Abends weint ich vor Schmerz;
Und warum du erwachen
Kannst am Morgen mit Lachen,
Muss ich dich fragen, o Herz.
Friedrich Rückert
Das Rezept, einen guten Mann zu bekommen
Das Hindernis
Liebe Gedichte
Treue
Warum nicht ich
An Marie
Liebes-Idyll
Die Entstehung des Kusses
Ein Genrebild
Rosalie und Amalie
Meiner Frau
Wandel in den Morgentau
Der Strohwitwer
Das Stift
Moderne Ehe
Ballade vom verkauften Assessoren
Der Auerhahn
Der gekränkte Gatte
Der Stammtisch
Die Hundesteuer
Die schöne Dorothee
Galathea
Seelenbündnis
Liebe
Wenn Dich die bösen Buben locken
Die Forelle
Phidile
Hans der Schwärmer
Ein Traum
Der Neugierige
Junge Liebe
Die Zufriedenen
Mein Herz will ich fragen
Die beiden Liebenden
Nimmersatte Liebe
Das Stelldichein
Heute wär ich fast erschrocken