Gedichte - Verse - Reime - Spiele 
für Kinder

Einladung zur Pinkelparty 
Pamperstorte basteln
belehrende Fabeln, Geschichten und Bilder für Kinder
Lustige Bildergeschichten

 


Vornamen und deren Bedeutung
Spiele zum Kindergeburtstag
Kinderlieder 1
Kinderlieder
Kinderreime
Taufe
Spiele und Ideen für die Party
Glückwünsche zum Schulanfang
Fingerspiele
Kinderecke
Gedichte von Paula Dehmel
 

 


Der Esel und die Löwenhaut

Ein Müllersmann aus Oberwesel
hatt 'nen gewitzten jungen Esel;
der weidete auf grünem Gras
und dachte sich so dies und das,
wollt für sein Leben gern auf Erden
was bessers als ein Esel werden.
Da fand er - und sein Herz schlug schnell -
ein unversehrtes Löwenfell.
Er kriecht hinein, es paßt ihm gut,
er fühlt auch gleich des Löwen Mut
und denkt mit innerstem Behagen:
nun brauchst du nicht mehr Säcke tragen.
Stolz trabt er durch den Wald daher,
tut ganz, als ob ein Leu er wär,
schüttelt die Mähne, schlägt mit dem Schweif
und setzt die Tatzen breit und steif.
Das Häslein spitzt das lange Ohr,
die Sache kommt ihm kitzlig vor,
es springt hinweg; das Rehlein auch.
Wie freut sich da der eitle Gauch!
Und als der Müller, der ihn sieht
von weitem, auch erschrocken flieht,
kann er vor Wonne kaum sich fassen,
muß laut sein I-A tönen lassen.
Da merkt der Müller, wen er hat,
prügelt den Esel mürb und matt
und schimpft ihn aus: du dummes Vieh!
zum Löwen wird ein Esel nie;
du hast mich mit dem Fell genarrt,
das sollst du büßen, Esel, wart!
und schlägt und pufft ihn immer mehr.
Der Esel hängt die Ohren sehr,
als so sein Meister ihn verbläut;
sein Hochmut hat ihn recht gereut,
wollt für der Säcke tapfer tragen,
nie mehr nach Löwenhäuten fragen.

Paula Dehmel